MItglied werden
Warum sollten Sie Mitglied von Slow Food werden? – Möglicherweise, weil es Ihnen wichtig ist, das Geschmacksvielfalt erhalten bleibt und gefördert wird. Weil Sie wollen, dass Lebensmittel gut, sauber und gerecht produziert und vertrieben werden.Weil Sie zeigen wollen, dass kleinteilige, ökologische bewusste und tiergerechte Landwirtschaft möglich ist, dass die handwerkliche Herstellung und Verarbeitung bessere Lebensmittel hervorbringt, dass gute Nahrung einen gerechten Preis verlangt, von dem und mit dem alle Beteiligten gut leben können. Vielleicht auch deshalb, weil Sie möchten, dass altes Wissen über Lebensmittel und was man mit ihnen machen kann erhalten bleibt und zu neuem Leben erweckt wird.
Es kann ganz unterschiedliche Motive geben, die Sie zu Slow Food bringen. In jedem Fall treffen Sie hier auf Menschen, mit denen Sie Ihr Interesse und Ihre Begeisterung für gutes, sauberes und faires Essen auf unterschiedlichste Weise teilen können. Und dies nicht nur in Berlin – Sie werden Teil einer internationalen Bewegung mit Aktivitäten auf fast allen Kontinenten in 150 Ländern dieser Erde und eines deutschlandweiten Netzwerkes von über 70 Convivien.
Wie können Sie Mitglied werden?
Indem Sie einen Antrag auf Mitgliedschaft bei Slow Food Deutschland e.V. stellen. Die jährlichen Mitgliedsbeiträge liegen bei 95 Euro für Einzelpersonen und 120 Euro für Familienmitgliedschaften. Schüler*innen, Studierende und Auszubildende zahlen, nach jährlicher Vorlage eines Nachweises, einen verminderten Beitrag von 12 Euro. Darüber hinaus gibt es für Einzel- und Familienmitglieder die Möglichkeit, einen verminderten Beitrag zu zahlen. Informationen dazu finden Sie hier. Dafür erhalten Sie sechsmal im Jahr das informative Slow Food Magazin, die exklusive Mitgliederzeitschrift von Slow Food Deutschland.
Und Ihrem Engagement vor Ort sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Und natürlich dürfen Sie bei uns auch erst mal reinschnuppern, um Slow Food ganz konkret kennen zu lernen.