Genussführer
Gibt es noch Gasthäuser, die sich der regionalen und saisonalen Küche verschrieben haben? Welcher Koch verwendet frische Zutaten und verzichtet auf Zusatzstoffe? Wo werden traditionelle Rezepte geschätzt und wo bekommt man gute Gerichte zu fairen Preisen?Der Slow Food Genussführer liefert Antworten auf diese Fragen und ist damit ein zuverlässiger Begleiter in der qualitativ hochwertigen Gastronomie.
Getestet haben nicht einige wenige professionelle Gastrokritiker, sondern rund 400 Mitglieder, die sich in den über das ganze Bundesgebiet verteilten regionalen Gruppen von Slow Food ehrenamtlich engagieren. Die neueste Auflage des Genussführers erschien im Herbst 2016 und die nächste Ausgabe erscheint Ende 2018.
Slow Food Genussführer Deutschland 2017/2018
Oekom Verlag, München 2016; 600 S., 24,95 €
Die Genussführer-Gruppe in Berlin erreichen Sie unter genussfuehrer[ät]slowfood-berlin.de.
Die Berliner Genussführer-Gruppe unter der Leitung von Manfred Kriener hat für die 2017'er Ausgabe des Genussführers insgesamt sechs Restaurants in Berlin und dem näheren Umland in Brandenburg ausgewählt:
Altes Zollhaus
Carl-Herz-Ufer 30, 10961 Berlin, Tel. 030-6923300
Herz & Niere
Fichtestrasse 31, 10967 Berlin
Weinstein
Lychener Str. 33, 10437 Berlin, Tel. 030-4411842
Dolden Mädel Braugasthaus
Mehringdamm 80, 10965 Berlin
Kleines Haus
Nauener Str. 58, 16833 Linum, Tel. 033922-90855
Die Orangerie im Schloss Ziethen
Alte Dorfstr. 33, 16766 Kremen, Groß-Ziethen, Tel. 033055-950