Gut! Sauber! Fair!
Diese Seite wird in Kürze abgeschaltet. Sie werden dann automatisch auf unsere neue Web-Präsenz umgeleitet. Ihre Bookmarks oder Lesezeichen bleiben erhalten.
Seien Sie gespannt auf unsere neue Webseite!
Herzlich willkommen bei Slow Food Berlin!
Bei Slow Food setzen sich Bauern, handwerkliche Produzenten und Konsumenten gemeinsam dafür ein, dass Lebensmittel gut, sauber und fair produziert und gehandelt werden. Wir wollen die Vielfalt des Geschmacks auf vielfältige Weise erhalten und neu schaffen.
Wir sind Slow Food, weil wir wissen, woher das, was wir auf unserem Teller haben, kommt. Wir wollen Erzeugern einen fairen Preis für ihre Arbeit zahlen. Lebensmittel dürfen nicht durch ruinösen Preiskampf in ihrer Qualität ständig verschlechtert werden. Slow Food setzt sich für eine nachhaltige, ökologische und klimaverträgliche Lebensmittelerzeugung ein.
Als Konsequenz lehnen wir die Auswüchse der industriellen Landwirtschaft und der industriellen Produktion von Nahrung ab. Slow Food sieht in der Gentechnik einen gefährlichen Irrweg und ist deshalb Teil des Netzwerkes gegen Gentechnik. Slow Food Berlin ist darüberhinaus Mitglied der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg und des Aktionsbündnisses Agrarwende Berlin-Brandenburg.
Als Konsequenz lehnen wir die Auswüchse der industriellen Landwirtschaft und der industriellen Produktion von Nahrung ab. Slow Food sieht in der Gentechnik einen gefährlichen Irrweg und ist deshalb Teil des Netzwerkes gegen Gentechnik. Slow Food Berlin ist darüberhinaus Mitglied der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg und des Aktionsbündnisses Agrarwende Berlin-Brandenburg.
Wir sehen uns als Teil der weltweiten, im Jahr 1989 gegründeten Slow-Food-Bewegung. Slow Food International hat seinen Ursprung und Sitz in der norditalienischen Kleinstadt Bra (Piemont). Hier werden die Aktivitäten in über 150 Ländern koordiniert und hier schlägt auch das Herz der Organisation. Das tägliche Leben findet jedoch in den rund 1.500 lokalen Gruppen, den Convivien, und den etwa 2.000 Food Communities von Slow Food und Terra Madre statt.
Slow Food Berlin ist eine dieser regionalen Gruppen. Die Beziehungen von Stadt und Land ist uns besonders wichtig, ebenso auch die vielfältigen Esskulturen, die Berlin historisch immer schon zusammengekommen sind.
Wir laden Sie ein, uns kennenzulernen, unsere Aktivitäten und Initiativen mitzugestalten und Teil einer internationalen Bewegung für gute Lebensmittel und das Recht auf Genuss für Alle zu werden.